-
2. Großes Sachsentreffen Hermannstadt 2. – 4. August 2024
Hier wird die HDH mit dem 2. Band der Anthologie „Mit Erinnerungen gepflastert“ vertreten sein. Wer noch Beiträge abgeben möchte, möge dies bis zum 30. November 2023 tun. Für Fragen wenden Sie sich bitte an Dagmar Zink, Tel. 0951-9178483 oder per E-Mail: dagmar.zink@web.de Vorstand HDH
-
Rundreise anläßlich des großen Sachsentreffens im August 2024
Vom 1 – 13. August 2024 organisiert die HDH in bewährter Form eine Reise. In groben Zügen ist das Programm wie folgt (Einzelheiten bezüglich Hotels, Essen und genaue Reiseroute sowie der Preis werden mit Erscheinen des nächsten HHB bekannt gegeben): 1. – 5. August – Sachsentreffen – Übernachtung im „Römischen Kaiser“ Ab 5. August Hermannstadt – Stolzenburg – Tg. Mures – und Umgebung 6. Tag Tekendorf – Sächsisch Regen – Häuser von Rebreanu und Cosbuc – Bistritz- Weinverkostung und Abendessen in Jelna 7. Tag Mettesdorf – Sapinta- Sighetu Marmatiei 8. Tag Besuch des Denkmals Sighetu Marmatiei, Vama – Besuch des Eiermuseums, Cacica- Besuch der Kirche – Suceava 9. Tag Besuch…
-
Hermannstädter Treffen 2024
Liebe Hermannstädter und Freunde Hermannstadts, die HDH organisiert vom 13.09.2024 bis 15.09.2024 das traditionelle Treffen in Dinkelsbühl. Dazu laden wir Euch ganz herzlich ein, und hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen. Im Zuge dieses Treffens möchten wir gerne eine kleine Rückblende zu vorherigen Treffen organisieren. Dazu benötigen wir eure Hilfe. Jeder von Euch kann uns eines oder mehrere Fotos zusenden mit Motiven „Dinkelsbühl Hermannstädter Treffen“. Dies frei nach Karl Lagerfeld: „Was ich an Fotos mag, ist, dass diese einen Moment festhalten, der für immer weg ist und den man unmöglich reproduzieren kann“ Deshalb möchten wir sehr viele Momente festhalten. Bitte die Fotos* wenn möglich digital bzw. digitalisiert zusenden. Sollte dies nicht möglich sein können diese…
-
Rundreise der HDH zwischen dem 01. – 15. August 2024
Die HDH organisiert in der Zeit vom 01.08.2024 bis zum 15.08.2024 eine Rundreise durch Siebenbürgen. Geplant ist ein Aufenthalt vom 01.08. bis zum 05.08. in Hermannstadt während des großen Sachsentreffens, welches wieder in unserer Heimatstadt ausgerichtet wird. Während dieser Zeit ist die Übernachtung im „Römischen Kaiser“ geplant. Genauere Angaben werden in der nächsten Ausgabe des Hermannstädter Heimatboten veröffentlicht. Da die Plätze auf 35 Personen begrenzt sind, bitten wir Sie, sich bei Interesse bei Dagmar Zink (Tel. +49 15750958997 oder per Mail: heimatbotemail@web.de) zu melden. Vorstand HDH
-
Veranstaltung in Hermannstadt Carl Filtsch
Am 9. Juli 2023 findet innerhalb des Carl Filtsch-Wettbewerb Festivals der 2. Musikalisch-literarische Salon um 18°° Uhr im Spiegelsaal des Deutschen Forums statt. Das Thema lautet: Chopin und sein Lieblingsschüler Carl Filtsch. Den musikalischen Part bestreitet die international bekannte, in Paris lebende Pianistin Lea Yoana Adam. Dank eines großzügigen Sponsors kann der Salon auch in diesem Jahr stattfinden. Im Anschluß: Einladung zum kalten Buffet mit Spezialitäten vom Hause „Albota“ geliefert. Vorstand HDH
-
Anthologie „ Mit Erinnerungen gepflastert“
Am 10. August 2023, 18°° Uhr, findet die Präsentation des Buches durch die Herausgeberin Dagmar Dusil im Spiegelsaal des Deutschen Forums statt. Wir hoffen, dass zahlreiche Autoren dabei sind. Musikalisch wird die Präsentation vom bekannten Liedermacher und Sänger Hans Seiwerth begleitet. Alle Hermannstädter von nah und fern, die zu dem Zeitpunkt in Hermannstadt verweilen sind herzlich eingeladen. Selbstverständlich sind auch alle Freunde Hermannstadts dazu willkommen. Euer HDH-Vorstand
-
Frohe Weihnachten
Liebe Hermannstädter, das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen und schon wieder steht das Weihnachtsfest vor der Tür. Zu diesem Anlass schrieb das Siebenbürgisch-Deutsche Tageblatt am 24. Dezember 1899 folgendes: Weihnachten Neunzehn Jahrhunderte sind dahin gerauscht seit jener ersten Christnacht, die der christliche Mythus mit erhabener Phantasie ausgeschmückt hat. „Friede auf Erden!“ sangen damals die Engelschöre und „Friede auf Erden!“ klingt es in unserem Herzen Jahr für Jahr wieder, wenn die selige, fröhliche Weihnachtszeit mitten im kalten Winter mit ihrem Lichterglanz erstrahlt. „Friede auf Erden?“ Ist es schneidende Ironie oder der immer wieder erneute Versuch, sich in kindische Illusionen zu wiegen, wenn wir dieses Wort in einer Zeit aussprechen, die uns mit grausamer…
-
Neues vom Büchertisch
Mit Erinnerungen gepflastert Eine Anthologie über die Straßen von HermannstadtHg. Dagmar Dusil und die HDH Preis pro Stück: 25 €Seiten: 405, broschiertISBN: 978-3-86356-367-7 Rechtzeitig zum 20. Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl ist der Sammelband „Mit Erinnerungen gepflastert“ im Pop Verlag Ludwigsburg erschienen. Er vereint 36 Autoren und deren Geschichten und Erinnerungen zu einer Straße oder zu Straßen aus Hermannstadt. Die Texte berühren, informieren, beschreiben, blicken in ein Hermannstadt, das es heute so nicht mehr gibt. Sie sind zum Teil gut recherchiert und dokumentiert oder verlieren sich einfach in Erinnertem. Es sind Momentaufnahmen, die Bilder vor dem inneren Auge entstehen lassen. Die 36 Texte wurden in elf Kapitel gruppiert und tragen einen Titel. Illustriert wurden die Texte mit aktuellen…
-
MITTEILUNGEN
Vom 2. – 4. September 2022 findet das Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl statt. Alle Hermannstädter sind herzlichst eingeladen daran teilzunehmen. Geplant war es für 2021, musste jedoch pandemiebedingt ausfallen. Somit kommen die Hermannstädter in diesem Jahr in den Genuss von zwei Treffen (Begegnung auf dem Huetplatz im Mai und dem Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl im September. ProgrammFreitag, 2. September 2022 17.00 Uhr – Mitgliederversammlung im Kleinen Schrannensaal. Wir bitten zahlreich zu erscheinen. Danach Vorstandssitzung Der Abend steht für private Treffen zur Verfügung. Samstag, 3. September 2022 9.30 Uhr – Ausstellungseröffnungen, Kunstgewölbe im Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Str.6 Retrospektive Karl Voigt Marietta Lutsch Kunsthandwerk: Ursula Hergesell Büchertisch: Pop Verlag 10.30 Uhr – Festakt mit Kulturprogramm Eröffnung Eybler Trio – Begrüßung Dagmar Zink – weitere Begrüßungsreden: Christoph Hammer, OB, Werner Kloos, Dorith Wegmann, Dr. Thomas Ziegler –…
-
Reise der HDH vom 23. – 30. Mai 2022
Die diesjährige Begegnung auf dem Huet-Platz findet vom 20. – 22. Mai 2022 statt. Danach möchten wir auch 2022 die Tradition fortsetzen und eine Reise anbieten. Es sind noch einige Plätze frei. Die Anreise erfolgt individuell. Programm:1. Tag: Montag, 23. Mai – • Nach dem Frühstück Fahrt nach La Vâltori (Ortschaft Lisa) Besichtigung- • Sâmbata de Sus – Besichtigung des Klosters – • Sâmbata de Jos – Besichtigung des Gestüts• Kleinschenk – Orgelkonzert – • Abendessen • 1 Übernachtung in Kleinschenk.2. Tag: Dienstag, 24. Mai • Fogarasch – Besichtigung der Burg• Malmkrog – Besichtigung des Schlosses und der Kirche • Elisabethstadt – Besichtigung der armenischen Kirche • Klausenburg – Stadtrundfahrt • Abendessen…